
Der kreative Prozess beginnt in unserem Atelier in Barcelona, wo unser spezialisiertes Kreativteam mit jedem Design mit absoluter Nachfrage und Vorsicht arbeitet, vom ersten Entwurf bis hin zur Auswahl des Materials und der Entwicklung des finalen Beispiels jedes Juwels.
Die Manufaktur jedes unserer Stücke kombiniert die Expertise eines aufmerksamen Fachmanns bis hin zur modernsten Technologie, welche auf verschiedenen Etappen angewendet werden bis hin zum finalen Schmuckstück.

Von der finalen handgefertigten Zeichnung jedes Stücks, generiert das Design Team einen 3D Formguß mit der Unterstützung der spezialisierten Software. In dieser Etappe werden die finalen Details und technische Vollendung des Juwels festgelegt.
Formguß: Um das Stück zu materialisieren, beginnen wird jedes Teil des Schmuckstücks zu drucken mit einem hohen Präzisions-3D-Drucker mit Wachs als Basismaterial. Danach wird der negative Abdruck in Silikon gesetzt, welche die Haupt-Design-Gussform wird. Wir füllen diese Form mit Wachs, um das Stück zu wiederholen und wir wiederholen diesen Schritt so oft wie wir dieses Stück planen zu produzieren.
Der Wachsbaum: Sobald die Wachstücke wiederholt wurden, bauen wir etwas was wir einen Baum nennen: mehrere Wachsstücke verzweigt und angebracht an einer zentralen Säule. Wir bringen den Baum in einen runden Container und dann füllen wir ihn mit einem Guss. Zu guter Letzt tun wir diesen Container in einen Ofen, wo der Guss trocknet und das Wachs schmilzt. Das Ergebnis: eine negative Form des Baums in einem Guss, welchen wir wieder mit geschmolzenem 925 Sterling Silber füllen werden, sobald es hart ist.
Schnitzen: Sobald das Silber solide ist, kann der Guss vorsichtig entfernt werden. Dann Schnitzen wir die Baumstücke mit Wasserdruck. Wir polieren jedes Stück das erste Mal per Hand, um solide Silberstücke zu erhalten. Dies ist ein einzigartiger Moment: ein Juwel Fragment wurde geboren.
Polieren und Plattieren: Wenn die Rohsilberstücke fertig sind, beginnen wir mit der Polierphase, die in drei Phasen unterteilt ist: Als erstes verwenden wir in der Regel nasse Schieferscheiben, um gröbere Oberflächenmängel zu beseitigen. Im Anschluss daran entfernen wir mit Leinen- und Baumwollrollen die möglichen Kratzer, die durch den Schiefer entstehen. Um die Polierphase abzuschließen, verwenden wir eine nasse Bürste für die Endbearbeitung. Wenn es das Design vorsieht, plattieren wir das Stück in 18 Karat Gold und lassen es trocknen.
Fassung & Montage: In der Endphase fassen wir alle Halbedelsteine und Zirkonias von Hand mit Hilfe von hochpräzisen Werkzeugen. Schließlich setzen wir alle Teile des Schmuckstücks mit Hilfe des Feinschweißgeräts oder durch manuelle Montage mittels kleiner Ringe zusammen.
Qualitätskontrolle: Sobald alle Teile der Produktion fertiggestellt sind, führt die Qualitätsabteilung Stück für Stück eine umfassende visuelle und taktile Kontrolle sowie einen Gebrauchstest mit einem Probenstück von jeder Produktion durch, das dann wieder geschmolzen wird, um das Material wiederzuverwenden. Schließlich wird jedes Schmuckstück in einem luftdichten Beutel aufbewahrt, der es während der Lagerung schützt.

Eine wesentliche Komponente in jedem Schmuckstück von PDPAOLA ist die Verpflichtung zur Qualität. Wir fertigen unsere Kollektion aus 925er Sterlingsilber, 18 Karat Gold, Messing, Halbedelsteinen und Zirkonias. Diese Materialien werden nicht nur strengen Qualitätskontrollen unterzogen und mit größter Sorgfalt ausgewählt, sie machen auch jedes Stück zu einem echten und einzigartigen Unikat.
In unseren Werkstätten arbeitet ein hervorragendes Team von Kunsthandwerkern, die mit avantgardistischer Technologie vertraut sind und jedem Schmuckstück ein außergewöhnliches Finish verleihen. Das Know-how der handgefertigten Details und die hohe Präzision der Werkzeuge in unseren Produktionsstätten ermöglichen es uns, jedes Stück mit höchster Qualität zu fertigen.